• START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
Search
Menu
Search
Placeholder
EN 12945-2:2020
Back to products
Placeholder
EN ISO 14116:2015

ISO 17493: 2016

2016 KLEIDUNG UND AUSRÜSTUNG ZUM SCHUTZ VOR HITZE

  • DEFINITION
  • PRINZIP
  • GERÄTE
  • PROBEN
  • VERFAHREN FÜR FLACHTEXTILE
  • ERGEBNISSE NACH ISO 11612:2015 bei 180ºC
  • ERGEBNISSE NACH ISO 15384 bei 260 °C

DEFINITION

Dieses Prüfverfahren ermöglicht die Bewertung der Hitzebeständigkeit von Materialien, Schutzkleidung und Ausrüstung.

PRINZIP

Die Proben werden 5 Minuten lang bei der angegebenen Prüftemperatur von 180 °C oder 260 °C für 5 Minuten in einen Heißluftumluftofen gehängt. Alle sichtbaren Beobachtungen wie Verkohlung, Verformung, Abbau, Delaminierung, Sprödigkeit, Abblättern, Lochbildung, Entzündung, Schmelzen, Trennung oder Aufspaltung der Probe werden aufgezeichnet und Schwindung gemessen.

Beobachtungen von Abbau, Sprödigkeit, Spalten, Trennung oder Abblättern können als subjektiv angesehen werden und sollten nicht als Pass/Fail-Kriterium für eine Produktnorm verwendet werden.

GERÄTE

  • Umluftofen, der die Prüftemperatur über einen Zeitraum von 5 Minuten aufrechterhalten kann und über ein ausreichendes Innenvolumen verfügt, um das Aufhängen der Prüfprobe zu ermöglichen.

Die Prüfungen werden bei der in der Bezugsnorm angegebenen Prüftemperatur durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, sind die Prüfungen bei einer Prüftemperatur von (180) °C oder (260) °C durchzuführen.

Die maximale Abweichung der Temperatur von den angegebenen Temperaturniveaus in:

—         260 °C für jedes der neun Thermoelemente darf 6,5 °C nicht überschreiten

—         180 °C für jedes der neun Thermoelemente darf 4,5 °C nicht überschreiten.

  • Starre, quadratische Schablonen zur Größenbestimmung von Materialreagenzgläsern

Eine Schablone mit den Maßen 375 mm × 375 mm muss verwendet werden, um flache Materialien zu bemessen, die Gegenstand sind Schrumpfungsmessungen.

Für Flachmaterialien, die keiner Schrumpfmessung unterliegen, kann eine Schablone mit 150 mm × 150 mm verwendet werden.

  • Spannrahmen zum Messen der Schrumpfung von Maschenware.

PROBEN

Testen Sie mindestens drei 375 mm x 375 mm große Proben, die mit der oben genannten Schablone geschnitten wurden.

VERFAHREN FÜR FLACHTEXTILE

  • Markieren Sie den Abstand zwischen den beiden Markierungen jeder Probe mit einem Abstand von 275 mm.
  • Ofen auf die angegebene Temperatur erhitzen und 30 Minuten lang stabilisieren.
  • Die Probe an Metallhaken oben aufhängen und 5 min im Ofen zentrieren.
  • Fünf Minuten nach der vorgeschriebenen Einwirkung messen Sie, falls erforderlich, die markierten Abmessungen der Probe, um die prozentuale Schrumpfung in beiden Hauptrichtungen zu bestimmen. Ziehen Sie die Strickmuster für 10 min auf ihre ursprünglichen Abmessungen, entfernen Sie dann die Muster aus dem Rahmen und lassen Sie die Muster vor der Messung 10 min entspannen, um Pass/Fail zu bestimmen.

ERGEBNISSE NACH ISO 11612:2015 bei 180ºC

-Kein Gewebe kann Feuer fangen

-Kein Stoff kann geschmolzen werden

-Kein Stoff kann mehr als 5% schrumpfen

ERGEBNISSE NACH ISO 15384 bei 260 °C

-Kein Gewebe kann Feuer fangen

-Kein Stoff kann geschmolzen werden

-Kein Stoff kann mehr als 10 % schrumpfen

Compare
Add to wishlist
Category: Normativ

Lenard ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Innovation von technischen Geweben widmet. Es wurde 1996 von Personen mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche gegründet und zeichnet sich seit seinen Anfängen durch sein starkes Engagement für Innovation und Personenschutz durch die Verwendung neuer Fasern und Fertigungsmethoden mit modernster Technologie aus. Die breite Palette an Geweben bietet Arbeitsschutz für verschiedene Tätigkeitsbereiche und entspricht den Anforderungen der internationalen Standards und Normen.

Letzte nachrichten
  • Newsletter März 2025
    13 de März de 2025 No Comments
  • Newsletter februar 2025
    12 de Februar de 2025 No Comments
  • Sichtbarkeit und Schutz: Entdecken Sie den 809 Xispal RS
    29 de Januar de 2025 No Comments
  • INTERSEC DUBAI
    10 de Januar de 2025 No Comments

LENARD BCN, S.L.

Avda. Aragón nº37 - 22520 Fraga (Huesca)
info@lenard.tech
Ankunft

CENTRO OPERATIVO / HEADQUARTERS

Pol. Ind. Sot dels Pradals
C/ Sabadell, 3
08500 - Vic (Barcelona) Spain
Ankunft

LENARD MX, S de RL de CV

Rio Atoyac 30. Parque Industrial Empresarial Cuautlancingo
Cuautlancingo, 72730 Puebla (México)
+52 222 2319969
jisanchez@lenard.tech
Ankunft

LENARD USA CORP

2655-Lejeune Rd., Suite 810
Coral Gables, FL. 33134 (USA
+52 222 2319969
fcastejon@lenard.tech
Ankunft

LENARD Diseño web: Infoactiva't.
Aviso legal | Política de privacidad | Política de cookies
  • START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Start typing to see products you are looking for.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!