• START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
Search
Menu
Search
Placeholder
RIS-3279-TOM
Back to products
458 Silver

NFPA 1950:2025

Norm für persönliche Schutzausrüstung für technische Rettungseinsätze, medizinische Notfalleinsätze und Brandbekämpfung an der Schnittstelle von Stadt und Forst.

  • OBJEKT
  • ANFORDERUNGEN
  • BEKLEIDUNG
  • MARKIEREN UND ETIKETTIEREN

OBJEKT

URSPRUNG

Diese erste Ausgabe konsolidiert drei Standards: NFPA 1951, NFPA 1977 und NFPA 1999.

AUFBAU DER NORM

Diese Norm besteht aus 4 Kapiteln mit allgemeinen Informationen und Anforderungen, die für die gesamte Norm gelten (Kapitel 4). 3 Blöcke mit 5 Kapiteln für jeden Produkttyp und ein einzelnes Kapitel für multifunktionale Schutzsets.

Punkt 1.3 hilft den Nutzern, den spezifischen Inhalt der einzelnen kombinierten Normen zu finden.

Die für die NFPA 1977 geltenden Anforderungen sind in den Kapiteln 1 bis 3, 15 bis 19 zu finden, wo sie Änderungen gegenüber der letzten Ausgabe der NFPA und den Anhängen A, B und D enthalten

UMFANG

Diese Norm enthält Mindestanforderungen an die Konstruktion, Leistung, Prüfung und Zertifizierung von technischen Rettungsschutzbaugruppen für die Verwendung durch Rettungskräfte; Neue Einweg- und Mehrweg-Schutzkleidung für medizinische Notfalleinsätze, die sowohl von medizinischem Notfallpersonal vor ihrer Ankunft in Gesundheitseinrichtungen als auch von ersten medizinischen Empfängern in Gesundheitseinrichtungen verwendet wird, sowie zusätzlich Kleidung und Schutzartikel für die Brandbekämpfung an der Schnittstelle zwischen Wäldern und Städten sowie Artikel für Frachttransportgeräte.

ZWECK

Der Zweck dieser Norm besteht darin, das Mindestschutzniveau für Rettungskräfte bei Such-, Rettungs-, Behandlungs-, Dekontaminations-, Bergungs-, Standortstabilisierungs- und ähnlichen Einsätzen bei technischen Rettungseinsätzen festzulegen;  Einsatzkräfte und medizinische Erstempfänger von Krankheitserregern in der Luft und in Flüssigkeiten transportiert sowie vor dem Kontakt mit durch Blut übertragenen Krankheitserregern und durch Körperflüssigkeiten übertragenen Krankheitserregern für das Personal, das Patienten bei medizinischen Notfalleinsätzen versorgt; gegen die nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt, denen das Personal bei der Bekämpfung von Waldbränden und bei Einsätzen an der Schnittstelle zwischen Städten ausgesetzt ist.

ANFORDERUNGEN

VORKONDITIONIERUNG: Die Proben sollten mindestens 24 Stunden lang bei 21 ± 3 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65 ± 5 % gemäß ASTM D1776/D1776M konditioniert werden.

Die Proben werden innerhalb von 5 Minuten nach der Konditionierung analysiert.

VORBEHANDLUNG: Die Stoffe sollten gemäß AATCC LP1 gewaschen und getrocknet werden. Haushaltswäsche: Maschinenwäsche (1 Maschinenwaschgang, Waschtemperatur V und Trocknung Ai)

 

ÜBUNG PRÜFNORM ANFORDERUNG
Strahlenschutz (PTR) ASTM F1939 Originales und vorbehandeltes Gewebe mit 5 WaschzyklenRPP ≥ 7 cal/cm2
Flammwidrigkeit ASTM D6413/D6413M Originaler und vorbehandelter Stoff mit 100 WaschgängenLänge max. 100 mm
Nachbrenner max. 2 Sekunden
Nicht schmelzen oder tropfen
Hitzebeständigkeit (260ºC) ASTM F2894 Vorbehandeltes Gewebe mit 5 Waschgängen schrumpft max. 10% in beide Richtungen
Schmilzt, tropft, trennt, entzündet sich nicht und verklebt nicht
Gesamtwärmeverlust (THL) ASTM F1868 (Methode C) Vorbehandelter Stoff mit 5 Waschgängen. 500 W/m2 (Wildnisbekleidung ohne Oberbekleidung für kaltes Wetter und Winterfutter)
Zerreißfestigkeit ASTM D1424 Vortätowierter Stoff nach Norm. 22 N (23 N, wenn es sich um Stoff handelt, der Gesicht und Hals bedeckt)
Berstfestigkeit (Gewirke) ASTM D3787 Vorbehandeltes Gewebe nach Norm. 225 N min. 113 N, wenn es sich um Stoff handelt, der Gesicht und Hals bedeckt
Dimensionsstabilität AATCC TM135 Vorbehandelter Stoff mit max. 5 Waschgängen. 5% in jede Richtung
Bruchfestigkeit ASTM D5034 Vorbehandeltes Gewebe nach Norm. 225 N
Effizienz der Partikelfiltration (falls zutreffend) F2299/F2299M min. 70% (Partikelgröße 0,1 μm bis 1,0 μm)
Nahtbruch-Beständigkeit ASTM D1683/D1683M min. 315 N Hauptnähtemin. 225 N für kleinere Nähtemin. 180 N Stricknähte
Temperatur Schmelzen Nähgarn ASTM D7138 min. 260 ºC
Bruchfestigkeit Nähgarn Geldautomat F2961 TEX Bruchfestigkeit (N) Bruchfestigkeit nach konvektiver Hitze (N)
≤ 34 5,8 1,7
35-49 8,9 2,7
50-69 13,3 4
70-89 20 6
≥ 90 24,5 7,3
Haltbarkeits-Etiketten Al lavadoAATCC LP1 Vorbehandeltes Gewebe mit 10 Waschzyklenbricht nicht, bleibt an Ort und Stelle, mit bloßem Auge lesbar
AbriebfestASTM D4966 Etikett auf einen Blick lesbar
Hitze-heißASTM F2894 Etikett auf einen Blick lesbar
Bruchfestigkeit (Befestigungsband) AA-55126C Gemäß den Anforderungen der Prüfnorm
Schnittfestigkeit (Fixierband) AA-55126C Gemäß den Anforderungen der Prüfnorm
Schälfestigkeit (Fixierband) AA-55126C Gemäß den Anforderungen der Prüfnorm
Bruchfestigkeit (Reißverschlüsse) AA-55634C Gemäß den Anforderungen der Prüfnorm
Bruchfestigkeit des Fadens (Fadens) ASTM D2256/D2256M Gemäß den Anforderungen der Prüfnorm

BEKLEIDUNG

ANFORDERUNGEN VON NFPA 1977

Diese Norm legt das Mindestmaß an Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen fest, dem das Personal ausgesetzt ist, das bei der Bekämpfung von Waldbränden und an der Schnittstelle zwischen Städten tätig ist. Diese Anforderungen sind das Minimum, damit Textilien dem Träger keine größeren oder schwereren Brandverletzungen zufügen.

Diese Ausgabe von NFPA 1950 gilt nicht für Schutzkleidung und -ausrüstung für die Waldbrandbekämpfung und städtische Schnittstellen oder für die Bekämpfung von Waldbränden und den Transport von Frachttransportmitteln an städtischen Schnittstellen, die im Rahmen früherer Ausgaben von NFPA 1977 hergestellt wurden

Der jährliche Check umfasst die Bewertung aller Designanforderungen. Bei quantitativen Tests vor und nach dem Waschen wird nur derjenige mit der Konditionierung durchgeführt, der bei der jährlichen Zertifizierung die schlechtesten Ergebnisse geliefert hat. Im Falle der qualitativen Prüfung wird jedes Jahr eine einzige Konditionierung durchgeführt, um alle Optionen im Laufe der Zeit zu überprüfen. Sind für das Prüfverfahren drei Proben erforderlich, so darf nur eine Probe zur Überprüfung durchgeführt werden. Wenn 5 oder mehr Proben erforderlich sind, werden mindestens zwei Proben entnommen.

 

MARKIEREN UND ETIKETTIEREN

Alle anwendbaren Anforderungen zur Einhaltung dieser Norm müssen erfüllt und auch zertifiziert werden.

Die Kennung NFPA 1951, NFPA 1999 oder NFPA 1977 darf nicht verwendet werden, es sei denn, sie ist nach NFPA 1950 zertifiziert.

Alle Zertifizierungen müssen von einer ISO/IEC 17065-konformen Organisation durchgeführt werden, die von einer ISO 17011-konformen Stelle akkreditiert ist.

Zertifizierungen, die auf früheren Ausgaben der NFPA 1977 2022 basieren, werden nicht akzeptiert.

Der Hersteller wird mit mindestens zwei zufälligen unangekündigten Besuchen alle 12 Monate auditiert, um seinen Qualitätssicherungsprozess zu überprüfen. Die Verwendung der Ergebnisse des Komponentenherstellers ist zulässig, sofern das Labor, das die Tests durchgeführt hat, nach ISO/IEC 17025 und ISO 17011 akkreditiert ist.

Für alle Produkte, die als konform mit allen Anforderungen dieser Norm gekennzeichnet sind, ist eine jährliche Prüfbewertung durchzuführen.

Der Hersteller, die Produktionsstätte, die Stelle, die das Produktdesign leitet und kontrolliert, die Stelle, die die Qualitätssicherung leitet und kontrolliert, und die Stelle, die die konforme Produktsicherung gewährleistet, muss ISO 9001 sein.

Der Lieferant muss ein Qualitätssicherungssystem wie z.B. ISO 9001 bereitstellen und aufrechterhalten.

Compare
Add to wishlist
Category: Normativ Tags: ausstrahlungshitze, feuerwer, Schwerentflammbar

Lenard ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Innovation von technischen Geweben widmet. Es wurde 1996 von Personen mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche gegründet und zeichnet sich seit seinen Anfängen durch sein starkes Engagement für Innovation und Personenschutz durch die Verwendung neuer Fasern und Fertigungsmethoden mit modernster Technologie aus. Die breite Palette an Geweben bietet Arbeitsschutz für verschiedene Tätigkeitsbereiche und entspricht den Anforderungen der internationalen Standards und Normen.

Letzte nachrichten
  • Geatex-Technologie
    4 de November de 2025 No Comments
  • A+A 2025
    27 de Oktober de 2025 No Comments
  • 850 R1 Softshell Xispal RS
    27 de Oktober de 2025 No Comments
  • Newsletter Oktober 2025
    15 de Oktober de 2025 No Comments

LENARD BCN, S.L.

Avda. Aragón nº37 - 22520 Fraga (Huesca)
info@lenard.tech
Ankunft

CENTRO OPERATIVO / HEADQUARTERS

Pol. Ind. Sot dels Pradals
C/ Sabadell, 3
08500 - Vic (Barcelona) Spain
Ankunft

LENARD MX, S de RL de CV

Rio Atoyac 30. Parque Industrial Empresarial Cuautlancingo
Cuautlancingo, 72730 Puebla (México)
+52 222 2319969
jisanchez@lenard.tech
Ankunft

LENARD USA CORP

2655-Lejeune Rd., Suite 810
Coral Gables, FL. 33134 (USA
+52 222 2319969
fcastejon@lenard.tech
Ankunft

LENARD Diseño web: Infoactiva't.
Aviso legal | Política de privacidad | Política de cookies
  • START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Start typing to see products you are looking for.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!