Mindestanforderungen an Konstruktion, Leistung, Prüfung und Zertifizierung von baulichen Brandschutzbaugruppen und Montageelementen, einschließlich Hosen, Overalls, Helmen, Handschuhen, Schuhen und Schnittstellenkomponenten
Diese Norm legt KEINE Anforderungen an den Schutz vor CBRN-Terrorstoffen (Chemikalien, biologische Arbeitsstoffe, radiologische Partikel) fest
Ziel ist es, ein Mindestmaß an Schutz für Feuerwehrpersonal festzulegen, das den Räumen der Feuerwehr (Struktur- oder Nahbrand), der Rettung, medizinischen Notfällen und anderen Erste-Hilfe-Funktionen zugewiesen ist.
Es bietet ein begrenztes Maß an Schutz gegen thermische, physikalische, umweltbedingte und durch Blut übertragene pathogene Gefahren, die bei der Brandbekämpfung in Gebäuden auftreten. Sie legt ihrerseits die Anforderungen an einen begrenzten Schutz gegen thermische Expositionen mit hohen Niveaus an Strahlungswärme, konvektiver und leitfähiger Wärme und physikalischer Exposition fest; auch gegenüber umweltschädlichen Flüssigkeiten und Partikeln.
Alle einzelnen Elemente der Schutzanordnung, die von einem akkreditierten Labor als konform mit dieser Norm gekennzeichnet sind, müssen jährlich einer Rezertifizierung unterzogen werden.
Alle Unternehmen (Hersteller, Produktionsstätte, Produktkontrolle, Qualitätssicherung, konforme Produktsicherung und Vermarkter) müssen durch das registrierte ISO 9001-Qualitätssystem akkreditiert sein.