• START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
Search
Menu
Search
Placeholder
825 R1 CL
Back to products
812

NFPA 1971:2018

Strukturelle und räumliche Brandbekämpfungsschutzbaugruppen

  • UMFANG
  • KENNZEICHNUNG
  • ANFORDERUNGEN AN DAS DESIGN
  • BESONDERE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PRÜFUNG VON SCHUTZKLEIDUNG

UMFANG

Mindestanforderungen an Konstruktion, Leistung, Prüfung und Zertifizierung von baulichen Brandschutzbaugruppen und Montageelementen, einschließlich Hosen, Overalls, Helmen, Handschuhen, Schuhen und Schnittstellenkomponenten

Diese Norm legt KEINE Anforderungen an den Schutz vor CBRN-Terrorstoffen (Chemikalien, biologische Arbeitsstoffe, radiologische Partikel) fest

Ziel ist es, ein Mindestmaß an Schutz für Feuerwehrpersonal festzulegen, das den Räumen der Feuerwehr (Struktur- oder Nahbrand), der Rettung, medizinischen Notfällen und anderen Erste-Hilfe-Funktionen zugewiesen ist.

Es bietet ein begrenztes Maß an Schutz gegen thermische, physikalische, umweltbedingte und  durch Blut übertragene pathogene  Gefahren, die bei der Brandbekämpfung in Gebäuden auftreten. Sie legt ihrerseits die Anforderungen an einen begrenzten Schutz gegen thermische Expositionen mit hohen Niveaus an Strahlungswärme, konvektiver und leitfähiger Wärme und physikalischer Exposition fest; auch gegenüber umweltschädlichen Flüssigkeiten und Partikeln.

Alle einzelnen Elemente der Schutzanordnung, die von einem akkreditierten Labor als konform mit dieser Norm gekennzeichnet sind, müssen jährlich einer Rezertifizierung unterzogen werden.

Alle Unternehmen (Hersteller, Produktionsstätte, Produktkontrolle, Qualitätssicherung, konforme Produktsicherung und Vermarkter) müssen durch das registrierte ISO 9001-Qualitätssystem akkreditiert sein.

KENNZEICHNUNG

Jedes Element der Schutzanordnung muss mit mindestens 1 dauerhaft und sichtbar angebrachten Etikett versehen sein, das mindestens in englischer Sprache gedruckt ist. Anzugeben sind der Name des Herstellers, seine Anschrift, das Herstellungsland und die Kennnummer des Gegenstands mit einer Chargen- oder Seriennummer sowie das Jahr und der Monat der Herstellung; Name, Nummer oder Design des Modells und Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung.

ANFORDERUNGEN AN DAS DESIGN

Dies wird durch eine äußere Schicht, eine Feuchtigkeitsbarriere und eine thermische Barriere ermöglicht, die aus einer oder mehreren Schichten besteht.

Die Kleidungsstücke müssen mit einer Vorrichtung versehen sein, mit der die Feuchtigkeitsbarriere und die Wärmebarriere an der Außenhülle befestigt werden können.

Verschlusssysteme (Jacke, Hosenschlitz, Hose) müssen so gefertigt sein, dass sie einen thermischen und kontinuierlichen Feuchtigkeitsschutz bieten. Das Kleidungsstück muss aus Nähgarn hergestellt werden, das von Natur aus schwer entflammbar ist (Schmelztemperatur > = 260 °C (500 °F).

BESONDERE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PRÜFUNG VON SCHUTZKLEIDUNG

  • Die Proben werden nach 5 Wasch- und Trocknungszyklen gemäß AATCC 135 Zyklus Maschine 1, Waschtemperatur V und konditioniert gemäß ASTM D1776/D1776M (21 °C±3 °C, 65 %±5 % relative Luftfeuchtigkeit) für 24 Stunden analysiert und innerhalb von 5 Minuten nach der Konditionierung analysiert.
  • Burst: 10 konditionierte Proben, Assay nach ASTM D6797
  • Test der Wasserabsorptionsbeständigkeit: 3 Proben; Test gemäß AATCC 42 Volumen Wasser aus 500 ml bei 27 °C +/-1 °C (80 °F +/- 2 °F), das über die Probe gegossen wird. PWA-Wasseraufnahme in % berechnet
  • Test der 5 Proben; Test nach Methode 5512 (25psi)
  • Beständigkeit gegen das Eindringen von Flüssigkeiten: Test auf Textilien und Nähen. 3 Proben, konditioniert bei 21ºC +/-3ºC (70ºF) und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65% +/-5% für 4 Stunden. Prüfung nach ASTM F903. Jede Flüssigkeit sollte gegen jede Probe separat getestet werden: AFFF 3 % wässriger filmbildender Schaum, 37 % Batteriesäure, feuerfeste Hydraulikflüssigkeit auf Phosphatesterbasis, die 50-80 % Tributylphosphat enthält, Ersatzbenzin (ASTM D471), Chlorierungschemikalie für Schwimmbäder mindestens 65 % freies Chlor, Frostschutzmittel für Kraftfahrzeuge (Ethylenglykol 90 %) Die normale Außenfläche des Materials sollte der Flüssigkeit entsprechend der Ausrichtung ausgesetzt werden des Pfands.
  • Testet die Anforderungen an die fluoreszierende Farbe (gelb, orange, rot). 3 Proben. Bestimmung des Retroreflexionskoeffizienten nach ASTM E809. Messen Sie die Farbe nach ASTM E991
  • Flüssigkeitspenetrationstest in Outfits und kompletten Kleidungsstücken; Anwendbar auf Schutzkleidung, Kittel mit Schnittstelle, Kleidungsstücke, Handschuhe oder Hosen mit integrierten Stiefeletten oder komplette Sets.

3 Getestet und an die Schaufensterpuppe angepasst (Brustumfang, Taillen- und Schrittlänge). Test nach ASTM F1359/F1359M mit Wasseroberflächenspannung von 35 dyn/cm +/-85; Schaufensterpuppe in vertikaler Position, Arme und Beine gestreckt. Verfahren B: 10 min mit 2,5 min in jeder der 4 Orientierungen. Eine der 3 Proben darf in einem Bereich von nicht mehr als 20 cm2 (3,1 Zoll) auf das Kleidungsstück auslaufen

  • Reißfestigkeitstest: Konditionieren Sie Kleidungsstücke 10 Zyklen und analysieren Sie sie gemäß ASTM D5034
  • Leitfähigkeits- und Drucktemperaturbeständigkeitstest (CCHR): Proben von Verbindungen, die für alle Schichten des Schulter- und Kniebereichs repräsentativ sind, die in der Kleidung verwendet werden. 6 konditionierte Proben. Test gemäß ASTM F1060 bei 280 °C +/-3 °C (536 °F) t0: Sensor und Probe in direktem Kontakt mit der Expositionsoberfläche.

Bestimmen Sie die Zeit, bis eine Verbrennung 2. Grades oder t>= 25 Sekunden auftritt.

  • Nassbiegetest; Anwendbar auf die Außenmaterialien des Kleidungsstücks, 5 Proben, die 15 Minuten lang in Wasser bei 60 °C +/-3 °C (140 °F) getaucht wurden. Nach dem Platzieren der nassen Proben zwischen Löschpapier mit einem Gewicht von 4,5 kg (10 lb) wird eine 125 mm lange Stahlstange mit einem Durchmesser von 75 mm für vier Zyklen und 8 Durchgänge über die Probe gerollt. Die Probe wird bei einer Spannung von 13,5 N bis 15,75 N in die Biegevorrichtung eingebracht.
  • Adhäsionsprüfung nach dem Nassbiegen. Zum Einsatz kommen Nassbiegeprüfmuster. Sie sind nach ASTM D5034 geprüft.
  • Biegetest bei niedriger Temperatur für Shell-Materialien der Oberbekleidung, 5 Proben. 4-stündige Konditionierung bei -32ºCF (-25ºF). Die Probe wird auf eine Schablone gelegt, die sich in weniger als 3 Sekunden schließt, so dass sie auf den Kopf gestellt wird.
  • Test der Beständigkeit gegen hohe Temperaturen für Shell-Materialien der Oberbekleidung gemäß Methode 5872
  • Prüfung der Beständigkeit gegen leichte Degradation gemäß ASTM G155. Die Proben werden konditioniert und 40 Stunden lang ununterbrochen Licht ausgesetzt. Sie werden entfernt und 4 Stunden lang bei 21 °C +/-3 (70 °F) und 65 % +/- 5 % relativer Luftfeuchtigkeit konditioniert.
  • Interner Partikellecktest für Flüssigkeits- und Partikelschutzbaugruppen; 3 Proben. Der Test wird in einer ausreichend großen Kammer mit einem stabilen Luftstrom durchgeführt, der auf den Probanden gerichtet ist. Das verwendete Aerosol wird eine Kombination aus Kieselsäure 50%, Tetraethylenglykol 42%, Uranin 6% und 6&Tinopal 2% sein. Visuelle Inspektion mit Schwarzlicht mit einer Wellenlänge von 365 nm. Eine 35-mm-Kamera oder eine gleichwertige Kamera wird verwendet, um unter ultraviolettem Licht vor und nach der Belichtung des Aerosols zu fotografieren.
  • Prüfung der übertragenen und gespeicherten Wärmeenergie für Kleidungsärmel.Test nach F2731 mit einer Belichtungszeit von 120 Sekunden. Die Zeit bis zur Verbrennung 2. Grades wird berechnet
  • Flammbeständigkeitsprüfung nach ASTM D6413/D6413M, vertikale Prüfung im Originalzustand und nach 5 Waschgängen. Wir haben die Fähigkeit untersucht, die angewendete Flamme nach dem Entfernen 12 Sekunden lang selbst zu löschen. Auch die verkohlte Länge des Materials nach Flammeneinwirkung wird gemessen. Die Verbindungen werden einzeln getestet. Wir haben die Leichtigkeit der Zündung und die Verkohlungseigenschaften beobachtet und festgestellt. Diese Länge darf 100 mm nicht überschreiten und darf 2 Sekunden nach der Entnahme keine Restflamme aufweisen und darf nicht schmelzen.
  • Leistungstest für den Wärmeschutz (TPP). Nach ISO 17492. 3 Proben vor und nach dem Waschen 5 Zyklen. Wenn ein einzelnes Ergebnis um mehr als 8 % vom Mittelwert abweicht, werden die Ergebnisse verworfen und der Test wiederholt.
  • Prüfung der Wärme- und Wärmeschrumpfbeständigkeit gemäß ASTMF2894/F2894M. Ursprünglicher Test und nach 5 Zyklen Vorbehandlung. Der Stoff wird 5 Minuten lang in einem Ofen bei 260 °C (500 °F) Hitze ausgesetzt. Die thermische Kontraktion des Gewebes nach Einwirkung hoher Temperaturen wird bewertet. Eine Kontraktion > 10 % ist nicht gültig. Ein übermäßiger Schrumpf kann die Beweglichkeit des Feuerwehrmanns beeinträchtigen und die isolierenden Eigenschaften des Kleidungsstücks beeinträchtigen.
  • ASTM D5587 Reißfestigkeitsprüfung durch trapezförmiges Verfahren im Original und nach 5 Waschzyklen. Der Test misst die Kraft (in Newton), die erforderlich ist, um einen bereits bestehenden Riss fortzusetzen.
  • Virendurchdringungswiderstandstest gemäß ASTM F1671/F1671M zum Schutz vor durch Blut übertragbaren Krankheitserregern mit Phi-X-174. Bewertet die Fähigkeit von Feuchtigkeitsbarrieregewebe und Nähten, den Kontakt von Krankheitserregern mit dem Feuerwehrmann zu verhindern. Jeder Hinweis auf eine Viruspassage durch das Gewebe stellt ein Versagen dar.
  • Test des Gesamtwärmeverlusts (THL) gemäß ASTM F1868, Mindestens 3 Proben werden auf einer heißen Schweißplatte analysiert, um die Wärmeübertragung unter nassen Bedingungen und die Wärmebeständigkeit unter trockenen Bedingungen zu bewerten. Der intrinsische Wärmewiderstand (Rcf), der intrinsische scheinbare Widerstand der Verdunstung (ARcf) und der Gesamtzugverlust (Qt) werden berechnet
  • Reinigung der Schrumpffestigkeit nach AATCC 135. 3 Proben von jedem Material. Bei mehrlagigem Gewebe wird jede Schicht separat analysiert. Es wird die prozentuale Schrumpfung nach dem Waschen berechnet.
  • Leistungstest für Strahlungsschutz: Zur Anwendung auf die Materialien der äußeren Schicht von Kleidungsstücken, Materialien für äußere Handschuhe, Gesichtsschutzschilde für Helme, äußere Helmabdeckungen und Helmprotektoren. 5 Proben, konditioniert nach ASTM D4157. Prüfverfahren nach ASTM F1939
Compare
Add to wishlist
Category: Normativ

Lenard ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Innovation von technischen Geweben widmet. Es wurde 1996 von Personen mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche gegründet und zeichnet sich seit seinen Anfängen durch sein starkes Engagement für Innovation und Personenschutz durch die Verwendung neuer Fasern und Fertigungsmethoden mit modernster Technologie aus. Die breite Palette an Geweben bietet Arbeitsschutz für verschiedene Tätigkeitsbereiche und entspricht den Anforderungen der internationalen Standards und Normen.

Letzte nachrichten
  • Osh India 2025
    29 de August de 2025 No Comments
  • NSC Safety Congress & Expo 2025
    29 de August de 2025 No Comments
  • Newsletter Juli 2025
    8 de Juli de 2025 No Comments
  • Newsletter Juni 2025
    26 de Juni de 2025 No Comments

LENARD BCN, S.L.

Avda. Aragón nº37 - 22520 Fraga (Huesca)
info@lenard.tech
Ankunft

CENTRO OPERATIVO / HEADQUARTERS

Pol. Ind. Sot dels Pradals
C/ Sabadell, 3
08500 - Vic (Barcelona) Spain
Ankunft

LENARD MX, S de RL de CV

Rio Atoyac 30. Parque Industrial Empresarial Cuautlancingo
Cuautlancingo, 72730 Puebla (México)
+52 222 2319969
jisanchez@lenard.tech
Ankunft

LENARD USA CORP

2655-Lejeune Rd., Suite 810
Coral Gables, FL. 33134 (USA
+52 222 2319969
fcastejon@lenard.tech
Ankunft

LENARD Diseño web: Infoactiva't.
Aviso legal | Política de privacidad | Política de cookies
  • START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Start typing to see products you are looking for.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!