• START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
Search
Menu
Search
Placeholder
UNE-EN ISO 811:2018
Back to products
Placeholder
UNE-EN ISO 105-B02:2013

UNE-EN 9185:2008

SCHUTZKLEIDUNG.

BEWERTUNG DER BESTÄNDIGKEIT VON MATERIALIEN GEGEN SPRITZER GESCHMOLZENEN METALLS. (ISO9185:2007)

  • ZIELE
  • PROBEN
  • AUSRÜSTUNG UND MATERIALIEN
  • TESTBEDINGUNGEN FÜR EINIGE METALLE UND KRYOLITE
  • PRÜFBERICHT
  • ERGEBNISTABELLE

ZIELE

  • Sie entspricht der europäischen Norm EN ISO 9185:2007, übernimmt die internationale Norm ISO 9185:2007 und hebt die Norm UNE-EN 373:1994 auf und ersetzt sie.
  • Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bewertung des Widerstands gegen Wärmedurchdringung von Materialien fest, die für die Verwendung in Kleidung zum Schutz gegen große Spritzer geschmolzenen Metalls bestimmt sind. Bietet spezifische Verfahren zur Bewertung der Auswirkungen von Spritzern auf geschmolzenes Aluminium, geschmolzenes Kryolith, geschmolzenes Kupfer, Gusseisen und geschmolzenen gehärteten Stahl.

PROBEN

  • Konditionierung 24 Std. 20 ºC ± 2 65 % HR
  • Legen Sie die Probe spannungsfrei, aber knitter- und faltenfrei auf eine ebene und glatte Oberfläche. Markieren und schneiden Sie zuerst sieben Testmuster.

AUSRÜSTUNG UND MATERIALIEN

  1. Metalle und Kryolith.
  2. PVC-Sensorfolie bestehend aus einer rauen PVC-Folie, Flächengewicht (300 +/- 30) g/m2.
  3. Tiegel, dessen ungefähre Außenabmessungen 97 mm hoch, 80 mm oberer Durchmesser, 56 mm unterer Durchmesser und 190 ml Fassungsvermögen (bis zum Rand gefüllt) sind.
  4. Abnehmbarer Tiegelhalter.
  5. Ofen, der bei einer Temperatur von 100 °C über der Gießtemperatur betrieben werden kann. Der Ofentyp kann entweder Muffel- oder Induktionsofen sein.
  6. Temperatursonde oder ein optisches Instrument zur berührungslosen Temperaturmessung, das Temperaturen von geschmolzenen Metallen bis zu 1.650 ºC mit einer Genauigkeit von +/- 10 ºC messen kann.
  7. Ausgießer, ein System zum Drehen des Ausgießers mit konstanter Winkelgeschwindigkeit, ein Probenhalter mit Stützstruktur und eine Sandschale.
  8. Waage, die mit einer Genauigkeit von 1,0 g wiegen kann.

TESTBEDINGUNGEN FÜR EINIGE METALLE UND KRYOLITE

  • Vorbehandelte Materialien werden geprüft, indem Mengen geschmolzenen Metalls in einem durch das Material definierten Winkel auf den gelagerten Prüfkörper gegossen werden. Zur Schadensbeurteilung wird eine raue thermoplastische PVC-Sensorfolie direkt hinter das Textilmaterial gelegt. Kritisch sind Rauhigkeitsänderungen an der Folie nach dem Gießen und die Haftung des Metalls an der Gewebeoberfläche wird notiert.
  • Die Gießvorrichtung ist mit Tiegeln zum Schmelzen von Metallen in einem Muffelofen, einem Temperaturfühler und einer Gießeinrichtung ausgestattet, die mit einem Drehsystem mit konstanter Winkelgeschwindigkeit und definiertem Winkel ausgestattet ist.
  • Die Zusammensetzung der zu prüfenden Materialien (Aluminium, Kupfer, Eisen, C25-gehärteter Stahl und Kryolith), ihre Gießtemperatur in º C, die Höhe in mm und der Winkel der zu prüfenden Probe mit der Horizontalen werden festgelegt.
  • Da es sich bei dieser Internationalen Norm nur um ein Prüfverfahren handelt, legt sie keine Leistungsniveaus für Materialien fest, ermöglicht jedoch Vergleiche zwischen ihnen in Bezug auf den Schutz gegen bestimmte geschmolzene Metalle und Kryolith. Die folgenden „Ofenauszugstemperaturen“ sind für die gegebenen Metalle mit einem Induktionsofen praktikabel und ermöglichen das Erreichen der idealen Gießtemperaturen.
  • Tabelle der Gießtemperaturen, Gießhöhen und Winkel der Probe mit der Horizontalen für verschiedene Metallschmelzen:
  • Die Temperaturen, auf die Metalle im Ofen erhitzt werden, müssen sein:
  • Aluminium: 820 ºC
  • Kupfer: 1350º C
  • Bügeln: 1500º C
  • Gehärteter Stahl: 1650º C
  • Kryolith: 1200º C

Es werden iterative Tests durchgeführt, bei denen die Menge an geschmolzenem Metall erhöht/verringert wird, um den Widerstand des Materials gegenüber dem geschmolzenen Metall zu bestimmen.

PRÜFBERICHT

Der Prüfbericht muss enthalten:

  1. Ein Verweis auf diese internationale Norm.
  2. Für jede einzelne Prüfprobe die ungefähre Masse des verwendeten Metalls (siehe 9.2), ob geschmolzenes Metall am Material anhaftet, das Ergebnis der PVC-Folienbewertung und die Masse des geschmolzenen Metalls oder des eingegossenen Kryoliths.
  3. Die Indices von geschmolzenem Metall oder Kryolithspritzern.
  4. Das spezifische verwendete Kryolithmetall oder die verwendete Quelle, die Gießtemperatur, der Winkel der Probe mit der Horizontalen und die Gießhöhe.
  5. Jede Abweichung vom Testverfahren, die wahrscheinlich das Testergebnis beeinflusst hat.

ERGEBNISTABELLE

Compare
Add to wishlist
Category: Normativ

Lenard ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Innovation von technischen Geweben widmet. Es wurde 1996 von Personen mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche gegründet und zeichnet sich seit seinen Anfängen durch sein starkes Engagement für Innovation und Personenschutz durch die Verwendung neuer Fasern und Fertigungsmethoden mit modernster Technologie aus. Die breite Palette an Geweben bietet Arbeitsschutz für verschiedene Tätigkeitsbereiche und entspricht den Anforderungen der internationalen Standards und Normen.

Letzte nachrichten
  • Newsletter März 2025
    13 de März de 2025 No Comments
  • Newsletter februar 2025
    12 de Februar de 2025 No Comments
  • Sichtbarkeit und Schutz: Entdecken Sie den 809 Xispal RS
    29 de Januar de 2025 No Comments
  • INTERSEC DUBAI
    10 de Januar de 2025 No Comments

LENARD BCN, S.L.

Avda. Aragón nº37 - 22520 Fraga (Huesca)
info@lenard.tech
Ankunft

CENTRO OPERATIVO / HEADQUARTERS

Pol. Ind. Sot dels Pradals
C/ Sabadell, 3
08500 - Vic (Barcelona) Spain
Ankunft

LENARD MX, S de RL de CV

Rio Atoyac 30. Parque Industrial Empresarial Cuautlancingo
Cuautlancingo, 72730 Puebla (México)
+52 222 2319969
jisanchez@lenard.tech
Ankunft

LENARD USA CORP

2655-Lejeune Rd., Suite 810
Coral Gables, FL. 33134 (USA
+52 222 2319969
fcastejon@lenard.tech
Ankunft

LENARD Diseño web: Infoactiva't.
Aviso legal | Política de privacidad | Política de cookies
  • START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Start typing to see products you are looking for.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!