• START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
Search
Menu
Search
Placeholder
UNE-EN 9185:2008
Back to products
Placeholder
UNE-EN ISO 105-C06:2010

UNE-EN ISO 105-B02:2013

TEXTILIEN. ECHTHEITSPRÜFUNGEN. TEIL B02: FARBECHTHEIT GEGENÜBER KÜNSTLICHEM LICHT: XENON-BOGENLAMPE

  • DEFINITION
  • GERÄTE
  • PROBEN
  • METHODE
  • ERGEBNISSE

DEFINITION

Dieser Teil der Norm ISO 105 legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilien gegenüber der Einwirkung von künstlichem Licht fest, das dem natürlichen Tageslicht entspricht.

Ein Probestück des zu prüfenden Textils wird zusammen mit einem Satz Referenzmaterialien unter kontrollierten Bedingungen künstlichem Licht ausgesetzt. Die Farbechtheit wird bewertet, indem der Farbabbau der Probe mit den verwendeten Referenzmaterialien verglichen wird.

GERÄTE

  • Zur Durchführung der Prüfung sind eine Alterungskammer mit Kunstlicht, Xenotest-Ausstattung sowie eine Auswertekammer zur Sichtkontrolle erforderlich.
  • Blauskala und Grauskala
  • Ausrüstung zur Messung der Feuchtigkeitskontrolle
  • Schwarzkörper-Temperatursensoren.
  • Undurchsichtige Deckel zur teilweisen Abdeckung der Proben.

PROBEN

Das Prüfstück kann aus einem Stoffstreifen, nebeneinander gewickelten oder parallel angeordneten und an einer Pappe befestigten Fäden oder einem Gewebe aus gekämmten Fasern bestehen, die zu einer glatten Oberfläche komprimiert und an einer Pappe befestigt sind. Die gesamte Oberfläche, belichtet oder unbelichtet, darf nicht kleiner als 10 mm x 8 mm sein.

Die Kappen müssen in engem Kontakt mit der Oberfläche der unbelichteten Bereiche der Reagenzgläser und der blauen Skala stehen, um eine klar definierte Trennlinie zwischen den verschiedenen belichteten und unbelichteten Bereichen zu gewährleisten, dürfen jedoch das Reagenzglas nicht unnötig zusammendrücken

Die zu prüfenden Reagenzgläser und die Proben der Blauskala müssen die gleiche Größe und Form haben, um Bewertungsfehler aufgrund einer übermäßigen Wahrnehmung des visuellen Kontrasts zwischen den belichteten und nicht belichteten Teilen in einem größeren Vergleichsmuster zu vermeiden zu einer näheren Bezugnahme.

METHODE

Es gibt 5 Testmethoden:

  • Methode 1: Diese Methode gilt als die aussagekräftigste und sollte in Fällen von Solidity-Index-Streitigkeiten verwendet werden. Das Grundprinzip besteht in der Kontrolle der Expositionszeiten durch Untersuchung des Prüflings, und folglich wird für jeden geprüften Prüfling ein vollständiger Satz von Referenz-Blauskalen benötigt. Dieses Verfahren eignet sich besonders zur Bestimmung der Lichtechtheit von Probekörpern.
  • Methode 2: Diese Methode kann verwendet werden, wenn eine große Anzahl von Proben gleichzeitig getestet werden muss. Das Grundprinzip dieser Methode ist die Kontrolle der Belichtungszeit durch Prüfung der Referenz-Blauskalen, was die Prüfung von Proben unterschiedlicher Lichtechtheit mit Hilfe eines einzigen Satzes von Referenz-Blauskalen ermöglicht und somit die Anzahl der benötigten Hilfsmittel reduziert . Dieses Verfahren ist besonders in der Färbereiindustrie geeignet.
  • Methode 3: Diese Testmethode ähnelt Methode 1, eignet sich jedoch zum Vergleich der Konformität des Testmusters mit einer bekannten Leistungsspezifikation. Das grundlegende Merkmal ist die Kontrolle des Prüflings mit einer reduzierten Anzahl von Referenz-Blauskalen, typischerweise der Ziel-Referenz-Blauskala zusammen mit den zwei Referenz-Blauskalen, die zu der Ziel-Referenz-Blauskala führen. Auf diese Weise ist es möglich, die Probe zu quantifizieren, die die geforderte Leistungsspezifikation nicht erfüllt. Bei diesem Verfahren werden je nach Bedarf etwa ein Drittel bis zwei Drittel der Prüfkörper und Referenz-Blauskalen mit einem lichtundurchlässigen Deckel abgedeckt.
  • Methode 4: Diese Methode ähnelt Methode 1, dient jedoch dazu, die Übereinstimmung mit einer zuvor vereinbarten Referenzprobe zu überprüfen. Grundlegendes Merkmal ist die Kontrolle der Einwirkzeit durch Besichtigung des zuvor vereinbarten Rückstellmusters. Es ist möglich, die Proben nur mit der Referenzprobe ohne das Vorhandensein von Referenz-Blauschuppen zu belichten. Dieses Verfahren eignet sich besonders als Kontrollverfahren und ermöglicht den Vergleich vieler Prüfkörper mit der gleichen Referenzprobe.
  • Methode 5: Diese Methode eignet sich zur Überprüfung der Einhaltung zuvor vereinbarter Strahlungsenergien. Eine Exposition von Prüfstücke allein oder mit blauen Referenzskalen ist möglich. Die Proben sollten belichtet werden, bis die zuvor vereinbarte Menge an Strahlungsenergie erreicht ist.

ERGEBNISSE

Die Lichtexposition wird beendet, wenn die Gewebezersetzung Stufe 3 auf der Grauskala oder Stufe 4 auf der Grauskala erreicht hat.

Compare
Add to wishlist
Category: Normativ

Lenard ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Innovation von technischen Geweben widmet. Es wurde 1996 von Personen mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche gegründet und zeichnet sich seit seinen Anfängen durch sein starkes Engagement für Innovation und Personenschutz durch die Verwendung neuer Fasern und Fertigungsmethoden mit modernster Technologie aus. Die breite Palette an Geweben bietet Arbeitsschutz für verschiedene Tätigkeitsbereiche und entspricht den Anforderungen der internationalen Standards und Normen.

Letzte nachrichten
  • Newsletter Juli 2025
    8 de Juli de 2025 No Comments
  • Newsletter Juni 2025
    26 de Juni de 2025 No Comments
  • Newsletter Mai Teil II
    27 de Mai de 2025 No Comments
  • Newsletter Mai 2025
    13 de Mai de 2025 No Comments

LENARD BCN, S.L.

Avda. Aragón nº37 - 22520 Fraga (Huesca)
info@lenard.tech
Ankunft

CENTRO OPERATIVO / HEADQUARTERS

Pol. Ind. Sot dels Pradals
C/ Sabadell, 3
08500 - Vic (Barcelona) Spain
Ankunft

LENARD MX, S de RL de CV

Rio Atoyac 30. Parque Industrial Empresarial Cuautlancingo
Cuautlancingo, 72730 Puebla (México)
+52 222 2319969
jisanchez@lenard.tech
Ankunft

LENARD USA CORP

2655-Lejeune Rd., Suite 810
Coral Gables, FL. 33134 (USA
+52 222 2319969
fcastejon@lenard.tech
Ankunft

LENARD Diseño web: Infoactiva't.
Aviso legal | Política de privacidad | Política de cookies
  • START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Start typing to see products you are looking for.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!