• START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
Search
Menu
Search
Placeholder
UNE-EN ISO 105-C06:2010
Back to products
Placeholder
UNE-EN ISO 105-E04:2013

UNE-EN ISO 105-D01:2010

TEXTILIEN

FARBECHTHEITSPRÜFUNG

TEIL D01: FARBECHTHEIT BEI DER TROCKENREINIGUNG

  • DEFINITION
  • METHODE
  • MATERIALIEN UND AUSRÜSTUNG
  • PROBEN
  • METHODE

DEFINITION

Dieser Teil von ISO 105 legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilien gegenüber der chemischen Reinigung unter Verwendung von Perchlorethylen als Lösungsmittel fest.

Sie wird weder zur Bewertung der Echtheit von Ausrüstungen auf Textilien noch zur Bewertung der Farbechtheit gegenüber Fleck- oder Schmutzentfernungsverfahren angewendet, die von industriellen Färbereien durchgeführt werden.

METHODE

Ein Teststück des Textils wird in Kontakt mit einem bestimmten Kontrollgewebe oder -geweben zusammen mit Edelstahlscheiben in einen Baumwollgewebebeutel gegeben und in Perchlorethylen geschüttelt; dann wird es ausgedrückt oder zentrifugiert und mit heißer Luft getrocknet. Die Verschlechterung der Farbe des Prüfkörpers und die Entladung auf dem oder den Geweben wird anhand des Originalprüfkörpers als Referenz mit Hilfe des Graumaßstabs oder instrumentell bewertet.

MATERIALIEN UND AUSRÜSTUNG

  • Perchlorethylen
  • Gewebe kontrollieren
  • Ein mehrfaseriges Kontrollgewebe, Typ DW oder Typ TV, gemäß der Norm ISO 105-F10.
  • Baumwollköperbindung, gebleicht, ungefärbt, ungeschlichtet
  • Korrosionsbeständige (Edel-)Stahlscheiben
  • Graustufen zur Bewertung der Verschlechterung
  • Grauskala zur Beurteilung der Entladung
  • Geeignete mechanische Vorrichtung, bestehend aus einem Wasserbad mit rotierender Achse, das radial angeordnet mehrere Edelstahlbehälter mit einem Durchmesser von (75 ± 5) mm und einer Höhe von (125 ± 10) mm mit einem Fassungsvermögen von (550 ±50)ml

PROBEN

  • Ein 100 ± 2 mm x 40 ± 2 mm großes Teststück wird an einer mehrfaserigen Kontrollstoffprobe befestigt, die ebenfalls die Abmessungen 100 ± 2 mm x 40 ± 2 mm hat, indem sie entlang einer der kurzen Seiten, der Mehrfaser, am Stoff genäht wird, der in Kontakt mit der oberen Fläche der Probe gebracht wird.
  • Ein 100 ± 2 mm x 40 ± 2 mm großes Teststück wird zwischen die beiden Kontroll-Monofasergewebe gelegt, ebenfalls mit den Abmessungen 100 ± 2 mm x 40 ± 2 mm, wobei alle drei mit einer Naht entlang einer der kurzen Seiten vernäht werden.

METHODE

  • Das mechanische Gerät wird durch Erhitzen des Badewassers auf die Arbeitstemperatur von 30 ± 2 ºC vorbereitet.
  • Eine Tasche mit Innenmaßen von 100 mm x 100 mm wird aus dem ungefärbten Baumwoll-Twill-Stoff hergestellt, indem zwei Baumwoll-Twill-Quadrate an drei Seiten zusammengenäht werden. Die Verbundprobe und die 12 Stahlscheiben werden in den Beutel gelegt. Der Beutel wird unter Verwendung eines geeigneten Mediums verschlossen.
  • Stahlbehälter werden entfernt.
  • Der Beutel mit der Verbundprobe und den Stahlscheiben wird in den Behälter gelegt.
  • 200 ml Perchlorethylen werden bei 30 ± 2º C in jeden der Stahlbehälter gegeben
  • S startet die Rotation für 30 min.
  • Der Zylinder wird entfernt, zwischen zwei Lagen weißes, saugfähiges Papier oder Gewebe gelegt und ausgedrückt oder zentrifugiert, um überschüssiges Lösungsmittel zu entfernen.
  • Die Farbverschlechterung der Probe wird bewertet und im Vergleich zur Original-Probe anhand des Graumaßstabes auf das Kontrollgewebe ausgetragen.
Compare
Add to wishlist
Category: Normativ

Lenard ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Innovation von technischen Geweben widmet. Es wurde 1996 von Personen mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche gegründet und zeichnet sich seit seinen Anfängen durch sein starkes Engagement für Innovation und Personenschutz durch die Verwendung neuer Fasern und Fertigungsmethoden mit modernster Technologie aus. Die breite Palette an Geweben bietet Arbeitsschutz für verschiedene Tätigkeitsbereiche und entspricht den Anforderungen der internationalen Standards und Normen.

Letzte nachrichten
  • Newsletter Mai Teil II
    27 de Mai de 2025 No Comments
  • Newsletter Mai 2025
    13 de Mai de 2025 No Comments
  • Newsletter April 2025
    14 de April de 2025 No Comments
  • Newsletter März 2025
    13 de März de 2025 No Comments

LENARD BCN, S.L.

Avda. Aragón nº37 - 22520 Fraga (Huesca)
info@lenard.tech
Ankunft

CENTRO OPERATIVO / HEADQUARTERS

Pol. Ind. Sot dels Pradals
C/ Sabadell, 3
08500 - Vic (Barcelona) Spain
Ankunft

LENARD MX, S de RL de CV

Rio Atoyac 30. Parque Industrial Empresarial Cuautlancingo
Cuautlancingo, 72730 Puebla (México)
+52 222 2319969
jisanchez@lenard.tech
Ankunft

LENARD USA CORP

2655-Lejeune Rd., Suite 810
Coral Gables, FL. 33134 (USA
+52 222 2319969
fcastejon@lenard.tech
Ankunft

LENARD Diseño web: Infoactiva't.
Aviso legal | Política de privacidad | Política de cookies
  • START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Start typing to see products you are looking for.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!