• START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Deutsch
  • Spanisch
Search
Menu
Search
Placeholder
850 R1 SOFTSHELL
Back to products
Placeholder
ASTM D1424:2021

ANSI 107:2020

HOCHSICHTBARE SICHERHEITSKLEIDUNG

  • ZIEL
  • ARTEN VON HV-PSA
  • LEISTUNGSKLASSEN
  • DESIGN/ERGONOMIE
  • ALLGEMEINES
  • VERWENDUNG VON MATERIALEN UND DESIGN-BALANCE
  • ANFORDERUNGEN AN RETROREFLEKTIERENDE MATERIALEN MIT HINTERGRUND UND KOMBINIERTER LEISTUN
  • RETROREFLEKTIERENDE LEISTUNGSANFORDERUNGEN NACH TESTBELICHTUNG
  • PRÜFUNG AUF RETROFLEKTIVE MATERIALIEN VOR UND NACH DER TESTBELICHTUNG
  • FLAMMENSCHUTZ
  • MARKIERT

ZIEL

Diese Norm legt die Leistungsanforderungen für Warnschutzkleidung fest. Für die Zwecke dieser Norm bezieht sich der Begriff „Sicherheitskleidung mit hoher Sichtbarkeit (HVSA)“ auf PSA-Kleidung, die dazu bestimmt ist, dem Träger in gefährlichen Situationen bei allen Lichtverhältnissen tagsüber und bei Flutlicht Sichtbarkeit zu bieten Scheinwerfer im Dunkeln oder bei anderen schlechten Lichtverhältnissen.

Leistungsanforderungen für Farbe, Retroreflexion, physikalische Eigenschaften und Mindestflächen von Hintergrund-, retroreflektierenden und leistungsgemischten Materialien sind ebenso enthalten wie empfohlene Materialkonfigurationen. In der Norm werden Testmethoden bereitgestellt, um sicherzustellen, dass ein Mindestmaß an Sichtbarkeit aufrechterhalten wird, wenn Kleidungsstücke kontinuierlichen Pflegeverfahren unterzogen werden. Diese Spezifikationen können eine Vielzahl von berufsbezogenen HVSAs vorschreiben, sollten jedoch nicht für Brandschutzausrüstung gelten.

ARTEN VON HV-PSA

HVSA-Typen werden durch die Arbeitsumgebung bestimmt, in der der Benutzer eine Aufgabe ausführt.

  • Kleidung umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Kleidung wie Westen, Jacken, Hosen, Hemden, Regenkleidung und Overalls.
  • Geben Sie O ein
  • Arbeits-HVSA für den Off-Highway-Einsatz
  • Typ R (“Highway”): Berufs-HVSA für den Einsatz auf Autobahnen
  • Typ P („Öffentliche Sicherheit“): HVSA am Arbeitsplatz für Notfall- und Vorfallreaktionspersonal und Strafverfolgungspersonal

LEISTUNGSKLASSEN

Die Leistungsklassen, die in jedem HVSA-Typ vorhanden sind, werden in Bezug auf die Mindestfläche der einzubauenden Materialien mit hoher Sichtbarkeit angegeben. Leistungsklassen bieten eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten, die den Bedürfnissen des Anwenders im zu erwartenden Risikoumfeld entsprechen. Der O-Typ umfasst eine Leistungsklasse, und der R-Typ und der P-Typ haben jeweils zwei Leistungsklassen.

  • Leistungsklasse 1 (Typ O)

Unterscheiden Sie den Benutzer visuell von einfachen Arbeitsumgebungen in Szenarien, in denen die Gefahren eines Aufpralls nicht den Geschwindigkeiten von Autobahnen und damit der Erkennungs- und Identifizierungsreichweite entsprechen.

  • Leistungsklasse 2 (Typ R oder P)

es kann Gestaltungsmöglichkeiten ermöglichen, um die menschliche Form effektiver zu definieren. Leistungsklasse 2 HVSA hat das Potenzial, längere Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen und eine verbesserte Sichtbarkeitsleistung im Vergleich zu Leistungsklasse 1 HVSA bereitzustellen.

  • Effizienzklasse 3 (Typ R oder P)

kann dem Träger eine erhöhte Sichtbarkeit sowohl vor komplexen Hintergründen als auch durch eine vollständige Palette von Körperbewegungen bieten, indem Hintergrund-, retroreflektierende und leistungsgemischte Materialien an den Ärmeln und Hosenbeinen (falls vorhanden) obligatorisch angebracht werden . Unabhängig vom verwendeten Materialbereich gilt ein ärmelloses Kleidungsstück oder eine Weste allein nicht als Leistungsklasse 3.

  • Hosen, Overalls, Shorts und Leggings werden als Klasse E bezeichnet.

Sie sollten nicht allein zur Erfüllung der PSA-Anforderungen der HVSA verwendet werden.

Hosen, Overalls, Shorts und Leggings werden als Klasse E bezeichnet. Sie dürfen nicht alleine getragen werden, um die PSA-Anforderungen zu erfüllen, und werden in Klasse 3 eingestuft.

DESIGN/ERGONOMIE

Die Teile des Kleidungsstücks, die mit dem Endverbraucher in Kontakt kommen, dürfen keine rauen Kanten, scharfen Kanten oder Vorsprünge aufweisen, die Reizungen oder Verletzungen verursachen könnten.

  • Das Kleidungsstück muss für den korrekten Sitz und Sitz am Träger konzipiert sein und muss so gestaltet sein, dass es während der erwarteten Nutzungsdauer an Ort und Stelle bleibt.

Informative Kleidungsstückkonfigurationen

ALLGEMEINES

HVSA wird die in Tabelle 1 angegebenen minimalen Materialbereiche einbeziehen.

  • Das geteilte Akkorddesign besteht aus zwei Streifen aus gemischtem oder retroreflektierendem Material mit einer Mindestbreite von 25 mm (1 Zoll), die als paralleles Paar auf kompatiblem fluoreszierendem Hintergrundmaterial derselben Farbe angebracht werden
  • Die beiden paarigen Streifen aus retroreflektierendem Material dürfen nicht mehr als 50 mm (2 Zoll) voneinander entfernt sein.
  • Immer wenn mehrere Bänder auf dem HVSA angebracht werden, sollte der Mindestabstand zwischen Bändern aus gemischtem oder retroreflektierendem Material mindestens gleich der Breite des Bandes sein.
  • Horizontale oder leistungsgemischte retroreflektierende Materialien müssen mindestens 50 mm (2 Zoll) über der Unterkante des Oberkörpersaums, der langen Ärmel und der langen Hose angebracht werden.

Arme oder Beine müssen sie so umschließen, dass eine 360°-Sicht auf den Träger aus allen Betrachtungswinkeln in einer horizontalen Ebene gewährleistet ist.

  • Die Bänder werden zwischen Ellbogen und Schulter platziert. Untere Bänder können zwischen Ellbogen und Handgelenk platziert werden, müssen jedoch mindestens 50 mm (2 Zoll) über dem unteren Rand des Ärmels liegen.
  • Lücken in retroreflektierenden Materialien sollten horizontal nicht mehr als 2 Zoll (50 mm) betragen, um Klemm- oder Nahtzugabe zu ermöglichen.
  • 360°-Sichtbarkeit

Retroreflektierende oder gemischte Leistungs- und Hintergrundmaterialien für alle Arten von Kleidungsstücken und Leistungsklassen müssen so auf den Artikeln angebracht werden, dass der Träger aus allen Betrachtungswinkeln in einer horizontalen Ebene rundum sichtbar ist.

  • Herstellungsklasse 1

Seitenteile Dieses Band muss den Oberkörper vollständig umschließen und mindestens 25 mm (1 Zoll) breit sein.

  • Herstellungsklasse 2

Dieses Band muss den Oberkörper vollständig umschließen und mindestens 35 mm (1,38 Zoll) breit für Typ R und 50 mm (2 Zoll) breit für Typ P sein. Außerdem muss es mindestens 150 cm² (23.3 ein²). im Schulterbereich bei HV-PSA vorhanden, wo die umlaufenden Bänder an den Ärmeln nicht vorhanden sind.

  • Herstellungsklasse 3

Dieses Band muss den Oberkörper und jeden Arm vollständig umschließen und mindestens 50 mm (2 Zoll) breit sein.

  • Herstellungsklasse E

Dieses Band wird jedes Bein vollständig umschließen und mindestens 50 mm (2 Zoll) breit sein.

VERWENDUNG VON MATERIALEN UND DESIGN-BALANCE

  • Kleidungsstücke müssen im Design so ausgewogen sein, dass mindestens 40 % der erforderlichen Mindestmenge an Hintergrund- und Blendleistung oder retroreflektierenden Materialien, die in Tabelle 1 angegeben sind, beim Tragen sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite vorhanden sind.
  • Schulterbereich

HV-PSA ohne retroreflektierendes oder hochleistungsfähiges Mischmaterial, das den Arm umgibt, muss mindestens 150 cm2 (23,3 in.2) retroreflektierendes oder hochleistungsfähiges Mischmaterial im Schulterbereich aufweisen, um eine 180°-Sichtbarkeit des Benutzers zu gewährleisten.

  • Taschen, Namensschilder, Schriftzüge und Logos dürfen horizontal nicht mehr als 50 mm Abstand haben.

ANFORDERUNGEN AN RETROREFLEKTIERENDE MATERIALEN MIT HINTERGRUND UND KOMBINIERTER LEISTUN

Farbe: (Siehe Koordinatendiagramm.)

  • Der Mittelwert des Gesamtleuchtdichtefaktors und der Farbkoordinaten des kombinierten Leistungs- und Hintergrundmaterials muss die Anforderungen der obigen Tabelle erfüllen
  • Die Farbechtheit der kombinierten Leistungs- und Hintergrundmaterialien muss nach dem Xenontest innerhalb eines der durch die Koordinaten in Tabelle 2 definierten Bereiche liegen, und der Gesamtleuchtdichtefaktor (Y ausgedrückt in Prozent) darf nicht unter den entsprechenden Mindestwerten liegen in der Tabelle oben
  • Die Farbechtheit gegenüber Reiben, sowohl trocken als auch nass, muss mindestens eine Note 3,0 gemäß der Grauskala aufweisen.
  • Die Farbechtheit gegenüber Schweiß muss mindestens die Note 4,0 für Farbveränderungen gemäß der Grauskala aufweisen
  • Farbechtheit: Die gewaschenen Proben müssen zum Trocknen an der Luft bei einer Temperatur von nicht mehr als 60 °C (140 °F) aufgehängt werden, wobei die Teile nur an den Nahtlinien in Kontakt kommen.
  • Schrumpfung nach 5 Reinigungszyklen gemäß Anwendungsnormen.

bei Stoffen sollte sie in der Länge ±4 % und in der Breite ±4 % nicht überschreiten. Die Maßänderung des Hintergrundmaterials darf bei Maschenware und allen anderen Materialien ±7 % in der Länge und ±5 % in der Breite nicht überschreiten.

  • Mechanische Eigenschaften der Bodenmaterialien
    • Die Berstfestigkeit beträgt 178 N (18,1 kgf; 40 lbf) gemäß ASTM D3787-07 (2016)
    • Die Reißfestigkeit wird gemäß ASTM D1424-09 (2019) mit einer Mindestanforderung von 13 N (1,3 kg; 2,92 lbf) in beide Richtungen getestet .
    • Wasserbeständigkeit: Regentest mit einer Druckhöhe von 0,6 m (24 Zoll) und kontinuierlichem Besprühen mit Wasser für 2 Minuten. Die durchschnittliche Wasserdurchdringung beträgt weniger als oder gleich 1,0 Gramm.
    • Hydrostatischer Drucktest mit Wasser auf der Vorderseite mit einer Mindestanforderung von 200 cm (79 Zoll) ursprünglich und nach fünf Wäschen gemäß AATCC 127:2017.
    • Wasserdampfdurchlässigkeit: gemäß ASTM E96-16-Standard (vertikal für mikroporös) mit einer Mindestanforderung von nicht weniger als 600 g/m2/24 Stunden (1,94 oz./ft2/24 Stunden); o Verfahren BW- (umgekehrt für hydrophil) mit einer Mindestanforderung von nicht weniger als 3.600 g/m2/24 Stunden (11,79 oz./ft2/24 Stunden).
  • Physikalische und photometrische Leistungsanforderungen für retroreflektierende Materialien

Retroreflektierende Materialien müssen vor der Testbelichtung die Anforderungen von Tabelle 4 erfüllen.

RETROREFLEKTIERENDE LEISTUNGSANFORDERUNGEN NACH TESTBELICHTUNG

Der Rückstrahlungskoeffizient RA, gemessen bei einem Beobachtungswinkel von 0,20° [12′] und einem Einfallswinkel von 5, sollte in einer der beiden in Abschnitt 10.3 beschriebenen Ausrichtungen 100 cd/(lx • m2) nicht unterschreiten und darf in der anderen Ausrichtung nicht weniger als 75 cd/(lx • m2) betragen.

PRÜFUNG AUF RETROFLEKTIVE MATERIALIEN VOR UND NACH DER TESTBELICHTUNG

  • Konditionierung 24 Std. 20 ºC 65 % relative Luftfeuchtigkeit
  • Die Probekörper werden stichprobenartig gezogen. Zum Nachweis der Einhaltung der Mindestanforderungen sind drei Proben zu entnehmen. Der Durchschnitt der drei Proben muss die Mindestanforderung erfüllen.
  • Die Farbbestimmung wird gemäß ASTM E1164-17 gemessen.
  • Verfahren zur Bestimmung der retroreflektierenden photometrischen Leistung
  • Sie wird gemäß dem in ASTM E808-01 (2016) definierten Verfahren bestimmt. Für nur getestetes segmentiertes oder perforiertes Material sollte das Hintergrundmaterial einen RA von weniger als 0,5 haben. Messungen werden an quadratischen Proben von 10 cm x 10 cm (4 Inch x 4 Inch) durchgeführt.
  • Proben werden nach 5000 Zyklen mit einem Gewicht von 9 kPa [1,3 lb/in2] gemessen.
  • Flexion: gemäß ISO 7854:1995. Die Proben werden nach 7500 Zyklen gemessen.
  • Falten bei niedrigen Temperaturen
  • Temperaturschwankungen ausgesetzt
  • Waschen, chemische Reinigung
  • Retroreflektierende Leistung bei Nässe
    • Flammbeständigkeit: Muss die Anforderungen einer der folgenden Spezifikationen oder Standards vollständig erfüllen:ASTM F1506-19,ASTM F1891-19,ASTM F2302-19,ASTM F 2733-17,NFPA 1977,NFPA 2112.

FLAMMENSCHUTZ

Hersteller können sich dafür entscheiden, HVSA auf Flammbeständigkeit prüfen und entsprechend kennzeichnen zu lassen. Als feuerbeständig gekennzeichnete HVSA müssen die Anforderungen einer der folgenden Spezifikationen oder Normen vollständig erfüllen:

  • ASTM F1891-19 Lichtbogen- und flammfeste Kleidung
  • ASTM F2302-19 Schutzkleidung für Hitze oder offene Flammen.
  • ASTM F2733-17 Feuerfeste, wasserdichte Kleidung.
  • NFPA 1977-16 Kleidung für die Waldbrandbekämpfung.

NFPA 2112-18 Feuerfeste Kleidung zum Schutz von Industriepersonal.

MARKIERT

  • Auf dem Produkt selbst oder auf den am Produkt angebrachten Etiketten; dauerhaft sichtbar und lesbar angebracht; Langlebig für die richtige Anzahl von Reinigungsvorgängen.
  • Name, Warenzeichen oder andere Identifikationsmittel des Herstellers oder autorisierten Vertreters;
  1. Bezeichnung des Handelsnamens oder Code des Produkttyps;
  2. Größenbezeichnung;
  3. Nummer dieses spezifischen ANSI-Standards (ANSI/ISEA 107-2020);
  • Angaben zur Flammwidrigkeit müssen die Buchstaben FR gefolgt von der Bezeichnung der ASTM-Spezifikation enthalten, die zur Bewertung der Flammwidrigkeit verwendet wird. Bringen Sie ein separates Etikett an, das die Zertifizierung nach NFPA 1977 oder 2112 angibt. Wenn keine der Flammbeständigkeitsspezifikationen oder -standards erfüllt sind, ist dieses Kleidungsstück nicht flammbeständig gemäß ANSI/ISEA-Abschnitt 107-2020.
  • Piktogramm mit HVSA-Typ, Leistungsklasse und Flammwidrigkeitsstatus.
  • oder Gebrauchsanweisung
  • oder Produktinformationen
  • Notwendige Warnungen vor Missbrauch.
  • Nutzungsbeschränkungen.
  • oder Lagerung
  • Die Anzahl der Reinigungsvorgänge
Compare
Add to wishlist
Category: Normativ

Lenard ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Innovation von technischen Geweben widmet. Es wurde 1996 von Personen mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche gegründet und zeichnet sich seit seinen Anfängen durch sein starkes Engagement für Innovation und Personenschutz durch die Verwendung neuer Fasern und Fertigungsmethoden mit modernster Technologie aus. Die breite Palette an Geweben bietet Arbeitsschutz für verschiedene Tätigkeitsbereiche und entspricht den Anforderungen der internationalen Standards und Normen.

Letzte nachrichten
  • Newsletter Juli 2025
    8 de Juli de 2025 No Comments
  • Newsletter Juni 2025
    26 de Juni de 2025 No Comments
  • Newsletter Mai Teil II
    27 de Mai de 2025 No Comments
  • Newsletter Mai 2025
    13 de Mai de 2025 No Comments

LENARD BCN, S.L.

Avda. Aragón nº37 - 22520 Fraga (Huesca)
info@lenard.tech
Ankunft

CENTRO OPERATIVO / HEADQUARTERS

Pol. Ind. Sot dels Pradals
C/ Sabadell, 3
08500 - Vic (Barcelona) Spain
Ankunft

LENARD MX, S de RL de CV

Rio Atoyac 30. Parque Industrial Empresarial Cuautlancingo
Cuautlancingo, 72730 Puebla (México)
+52 222 2319969
jisanchez@lenard.tech
Ankunft

LENARD USA CORP

2655-Lejeune Rd., Suite 810
Coral Gables, FL. 33134 (USA
+52 222 2319969
fcastejon@lenard.tech
Ankunft

LENARD Diseño web: Infoactiva't.
Aviso legal | Política de privacidad | Política de cookies
  • START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Start typing to see products you are looking for.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!