• START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
Search
Menu
Search
Placeholder
UNE-EN ISO 11611:2015
Back to products
Placeholder
UNE-EN ISO 12127-1:2015

UNE-EN ISO 11612:2018

SCHUTZKLEIDUNG GEGEN HITZE UND FLAMMEN. MINIMALE LEISTUNGSANFORDERUNGEN. Gleichwertigkeit mit EN ISO 11611:2015 & ISO 11611:2015.

  • OBJEKT
  • ANFORDERUNGEN
  • BEKLEIDUNG
  • MARKIEREN UND ETIKETTIEREN

OBJEKT

Diese internationale Norm legt die Leistung von Kleidungsstücken aus flexiblen Materialien fest, die den Körper des Trägers schützen sollen. Seine Eigenschaften sind auf Kleidungsstücke anwendbar, die in einer Vielzahl von Situationen verwendet werden können, in denen die Verwendung von Kleidung mit eingeschränkten Flammenausbreitungseigenschaften erforderlich ist und in denen der Träger Strahlungs-, Konvektions- oder Kontakthitze und Metallspritzern ausgesetzt sein kann. Zum Schutz von Kopf und Fuß enthält es Gamaschen, Kapuzen und Stiefelüberzieher und keine Socken und Stiefel.

ANFORDERUNGEN

Schutzkleidung muss den Anforderungen in der folgenden Tabelle entsprechen und mindestens einem der Codes B, C, D oder F entsprechen.

Kleidungsstücke, die Schutz vor geschmolzenen Metallspritzern bieten, müssen den Codes D und E sowie dem in der Norm festgelegten Bekleidungsdesign entsprechen.

VORBEHANDLUNG: mindestens 5 Zyklen und/oder gemäß den Anweisungen des Herstellers

KONDITIONIERUNG: 24 Stunden BEI 20 ± 2 ºC und 65 ± 5 % RH. Probe innerhalb von 5 Minuten nach der Konditionierung

PRÜFMETHODE PRÜFNORM BESCHREIBUNG ANFORDERUNGEN
DIMENSIONSSTABILITÄT DIN 5077 % Schrumpfung nach Waschgängen gemäß den Anweisungen des Stoffherstellers. Standardmäßig mindestens 5 Zyklen. Durchbrochenes Gewebe Max. ± 3% Kette/Schuss Gestrick Max. ± 5% Länge/Breite
WÄRMEBESTÄNDIGKEIT ISO 17493 Vorbehandeltes Gewebe 5 Minuten lang 180 ± 5 °C ausgesetzt (260 ºC optional). Schrumpfung ≤ 5 % Länge/Breite bei 180 °C und ≤ 10 % bei 260 °C.   Keine Schicht kann sich entzünden oder schmelzen.
A1 A2 BEGRENZTE FLAMMENAUSBREITUNG DIN ISO 15025 Ursprüngliches Gewebe: Anwendung der Flamme senkrecht zum Gewebe (Verfahren A oder A1); Anlegen der Flamme an den Rand des Gewebes (Verfahren B oder A2 optional). Anwendung Flamme 10” Es dürfen sich keine Proben nach oben oder zu den Rändern entzünden, keine Bildung von Löchern > 5 mm, geschwollene Ablagerungen nicht ablösen, Nachzündung t ≤ 2”, Nachglühen innerhalb des verkohlten Bereichs während der Prüfung erlaubt.
Vorbehandeltes Gewebe: Anwendung der Flamme senkrecht zum Gewebe (Verfahren A oder A1); Anlegen der Flamme an den Rand des Gewebes (Verfahren B oder A2 optional).
Vorrichtungen, Nähte, Etiketten usw. müssen die Anforderungen an die Entflammbarkeit erfüllen.
ZUGFESTIGKEIT ISO 13934-1 Vorbehandeltes Gewebe. ≥ 300 N Urdimbre/Grundstück
ISO 13935-2 Nähte ≥ 225 N
ZERREIßFESTIGKEIT ISO 13937-2 Vorbehandeltes Gewebe. ≥ 10 November/Handlung
BERSTFESTIGKEIT FÜR GESTRICKE UND NÄHTE ISO 13938-1

ISO 13938-2

Fläche: 7,3 cm2; Fläche: 50 cm2. ≥ 200 kPa; ≥ 100 kPa
KONVEKTIVE WÄRME B DIN 9151 Vorbehandeltes Gewebe. HTI-WERTEBEREICH 24 (s)
B1 4.0 < 10.0
B2 10,0 < 20,0
B3 ≥ 20.0
 STRAHLUNGSWÄRME C DIN 6942

Methode B

Vorbehandeltes Gewebe.                                                  Wärmestrom 20 kW/m2 HTI-WERTEBEREICH 24 (s)
C1 7.0 < 20.0
C2 20,0 < 50,0
C3 50,0 < 95,0
C4 ≥ 95.0
SPRITZER AUS GESCHMOLZENEM METALL D & E DIN 9185 Vorbehandeltes Gewebe. Das Gewebe sollte sich nicht entzünden
g) AL
D1 100 < 200
D2 200 < 350
T3 ≥ 350
(g) Glaube
E1 60 < 120
E2 120 < 200
E3 ≥ 200
KONTAKT WÄRME F DIN ISO 12127-1 Vorbehandeltes Gewebe.                                                    Prüftemperatur 250 ºC SCHWELLENWERT ZEIT(en)
F1 5.0 < 10.0
F2 10,0 < 15,0
F3 ≥ 15.0

BEKLEIDUNG

  • KLEIDUNGSSTÜCK-DESIGN:
    • Einhaltung der Anforderungen der ISO 13688
    • Die Kleidungsstücke müssen den Ober- und Unterkörper, den Hals, die Arme und Beine vollständig bedecken.
    • Schnellverschlüsse
    • Taschen und Verschlüsse: Sie müssen Hitzebeständigkeit und Entflammbarkeit erfüllen.

     

    DESIGN VON KLEIDUNGSSTÜCKEN ZUM SCHUTZ VOR METALLSPRITZERN

    • Die Ärmel von Jacken und Overalls, sowie die Säume von Hosen, Overalls und Latzhosen dürfen nicht gesäumt werden.
    • Die Außentaschen von Jacken, Hosen, Overalls und Latzhosen, mit Ausnahme der Seitentaschen unterhalb der Taille, die mit der Seitennaht keinen Winkel von mehr als 10° bilden, müssen mit Patten bedeckt sein, die mindestens 20 mm breiter sind als die Öffnungen der Taschen
    • Die überlappenden Nähte an der Außenseite der Kleidungsstücke müssen nach unten zeigen und in dieser Position gesichert sein.
    • Die Verschlüsse sollten mit einer Schutzklappe an der Außenseite des Anzugs versehen sein. Der maximale Abstand zwischen den Löchern für die Tasten sollte 150 mm betragen.

MARKIEREN UND ETIKETTIEREN

MARKIERT

  • Er muss mit dem abgebildeten Piktogramm gekennzeichnet sein, das die Nummer und das Datum dieser internationalen Norm sowie die Leistungsniveaus enthält, die gemäß den in den vorstehenden Anforderungen enthaltenen Prüfungen erreicht wurden
  • Alle Kleidungsstücke müssen mit den Codes A1 oder A1 und A2 und mindestens einem Code plus B, C, D, E oder F gekennzeichnet sein
  • Ist die Verwendung einer Kombination von Kleidungsstücken erforderlich, um die Anforderungen dieser internationalen Norm zu erfüllen, so muss dies auf den Etiketten aller verwendeten Kleidungsstücke deklariert werden. Jedes Kleidungsstück muss so gekennzeichnet sein, dass eine korrekte Kombination gewährleistet ist.
  • ISO 7000-2417 Symbol
Compare
Add to wishlist
Category: Normativ Tags: A2, C2, D1, D2, D3, E1, E2, E3, f1, geschmolzenes metall, ISO 6942, Schwerentflammbar, tecvin, Xispal

Lenard ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Innovation von technischen Geweben widmet. Es wurde 1996 von Personen mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche gegründet und zeichnet sich seit seinen Anfängen durch sein starkes Engagement für Innovation und Personenschutz durch die Verwendung neuer Fasern und Fertigungsmethoden mit modernster Technologie aus. Die breite Palette an Geweben bietet Arbeitsschutz für verschiedene Tätigkeitsbereiche und entspricht den Anforderungen der internationalen Standards und Normen.

Letzte nachrichten
  • Geatex-Technologie
    4 de November de 2025 No Comments
  • A+A 2025
    27 de Oktober de 2025 No Comments
  • 850 R1 Softshell Xispal RS
    27 de Oktober de 2025 No Comments
  • Newsletter Oktober 2025
    15 de Oktober de 2025 No Comments

LENARD BCN, S.L.

Avda. Aragón nº37 - 22520 Fraga (Huesca)
info@lenard.tech
Ankunft

CENTRO OPERATIVO / HEADQUARTERS

Pol. Ind. Sot dels Pradals
C/ Sabadell, 3
08500 - Vic (Barcelona) Spain
Ankunft

LENARD MX, S de RL de CV

Rio Atoyac 30. Parque Industrial Empresarial Cuautlancingo
Cuautlancingo, 72730 Puebla (México)
+52 222 2319969
jisanchez@lenard.tech
Ankunft

LENARD USA CORP

2655-Lejeune Rd., Suite 810
Coral Gables, FL. 33134 (USA
+52 222 2319969
fcastejon@lenard.tech
Ankunft

LENARD Diseño web: Infoactiva't.
Aviso legal | Política de privacidad | Política de cookies
  • START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Start typing to see products you are looking for.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!