• START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
Search
Menu
Search
Placeholder
UNE-EN ISO 20471:2013/A1:2017
Back to products
Placeholder
UNE-EN ISO 6942:2002

UNE-EN ISO 6330:2022

WASCH- UND TROCKNUNGSVERFAHREN IM HAUSHALT FÜR TEXTILPRÜFUNGEN

  • ZIEL
  • MATERIALIEN UND AUSRÜSTUNG
  • WASCHVERFAHREN
  • TROCKNUNGSVERFAHREN
  • TROMMELTROCKNUNGSVERFAHREN
  • SCHLUSSPUNKT

ZIEL

Diese Norm legt häusliche Wasch- und Trocknungsverfahren für Textilprüfungen fest. Die Verfahren gelten für Stoffe, Kleidungsstücke oder andere Textilartikel, die geeigneten Kombinationen von Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren unterzogen werden.

MATERIALIEN UND AUSRÜSTUNG

  • ECE-98 phosphatfreies Referenzwaschmittel (ohne optische Aufheller).
  • IEC-A phosphatfreies Referenzwaschmittel (mit optischem Aufheller).
  • ATCC-Flüssigwaschmittel
  • Phosphatfreies Waschpulver mit enzymfreiem optischem Aufheller
  • JISK 3371 Reinigungsmittel ohne Phosphate und mit optischem Aufheller
  • Flüssigwaschmittel für Wolle/Seide in Schonwaschgängen
  • AATCC 1993 Waschmittel mit und ohne optischen Aufheller
  • Wasser, dessen Härte, bestimmt nach ISO 6059:1984, 0,002 % (20 ppm), ausgedrückt als Calciumcarbonat, nicht überschreitet.
  • Maschine Typ A: Frontlader, horizontale Trommelwaschmaschine

TESTS. Perfekt in Form einer Tabelle gekennzeichnet, um den Schrumpf in Kette und Schuss von Textilien zu bestimmen (Die Anzahl der Prüfstücke, die den in dieser internationalen Norm festgelegten Wasch- und Trocknungsverfahren unterzogen werden, richtet sich nach dem Zweck, für den das Material bestimmt ist gebraucht). wird getestet.)

WASCHVERFAHREN

  • Erhalten Sie eine Gesamttrockenlast von 2 kg (Prüfstücke + Gegengewichte). Prüfstücke sollten nicht mehr als die Hälfte der Waschladung ausmachen.
  • Vorgemischte und gelöste Reinigungsmittel anwenden:
    • Pulverwaschmittelbasis
    • Natriumtetrahydratisiertes Perborat
    • Der optische Aufheller Tetraacetylendiamin
  • Waschtemperatur und -zeit gemäß Tabelle 1:

TROCKNUNGSVERFAHREN

  • Verfahren A Linientrocknung
  • Verfahren B Tropftrocknung
  • Verfahren C Liegend trocknen
  • Verfahren D Bügeleisentrocknung
  • Verfahren E Trommeltrocknung

TROMMELTROCKNUNGSVERFAHREN

  • Wäschetrockner mit gleicher Ladung
  • Die Maße des Materials werden bestimmt, und die Trocknung wird fortgesetzt, so dass die endgültige Feuchtigkeit der Ladung erreicht werden muss

2 % für synthetische Textilien oder 5 % für Zellulosetextilien.

  • Die Temperatur der aus der Trommel evakuierten Luft wird auf einen Wert geregelt, der 70 ºC für normale Textilien und 50 ºC für empfindliche Textilien nicht überschreitet
  • Die Verwendung der Trocknungsgeschwindigkeit a für die geschätzte Zeit des letzten Testzyklus kann einen unterschätzten Wert von 5 % ergeben, weshalb der Vorgang wiederholt werden muss, um die kürzere Dauer auszugleichen. Es wird empfohlen, dass die Trocknungsgeschwindigkeit b nur einmal bestimmt wird, wenn die Umgebungsbedingungen hinsichtlich Temperatur und relativer Feuchtigkeit einigermaßen konstant sind, aber im Falle einer Abweichung die Trocknungsgeschwindigkeit unter den neuen Bedingungen bestimmt werden sollte.

Die geschätzte Zykluszeit nach dieser Methode entspricht 2 % der tatsächlichen Zeit, die mit einer geeigneten Skala gemessen wird. Dieses Maß an Genauigkeit ist angesichts der zwangsläufig willkürlichen Natur der Übertrocknungsfaktoren von Fasern unterschiedlicher Art innerhalb derselben Ladung angemessen.

SCHLUSSPUNKT

Der Endpunkt sollte bei allen Textilien zwischen 0 % und -3 % der konditionierten Masse liegen:

Masse nach Gesamtzykluszeit laden

Endpunkt   =                                                                                                             –  1 x 100%

Konditionierte Masse

Compare
Add to wishlist
Category: Normativ

Lenard ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Innovation von technischen Geweben widmet. Es wurde 1996 von Personen mit langjähriger Erfahrung in der Textilbranche gegründet und zeichnet sich seit seinen Anfängen durch sein starkes Engagement für Innovation und Personenschutz durch die Verwendung neuer Fasern und Fertigungsmethoden mit modernster Technologie aus. Die breite Palette an Geweben bietet Arbeitsschutz für verschiedene Tätigkeitsbereiche und entspricht den Anforderungen der internationalen Standards und Normen.

Letzte nachrichten
  • Newsletter März 2025
    13 de März de 2025 No Comments
  • Newsletter februar 2025
    12 de Februar de 2025 No Comments
  • Sichtbarkeit und Schutz: Entdecken Sie den 809 Xispal RS
    29 de Januar de 2025 No Comments
  • INTERSEC DUBAI
    10 de Januar de 2025 No Comments

LENARD BCN, S.L.

Avda. Aragón nº37 - 22520 Fraga (Huesca)
info@lenard.tech
Ankunft

CENTRO OPERATIVO / HEADQUARTERS

Pol. Ind. Sot dels Pradals
C/ Sabadell, 3
08500 - Vic (Barcelona) Spain
Ankunft

LENARD MX, S de RL de CV

Rio Atoyac 30. Parque Industrial Empresarial Cuautlancingo
Cuautlancingo, 72730 Puebla (México)
+52 222 2319969
jisanchez@lenard.tech
Ankunft

LENARD USA CORP

2655-Lejeune Rd., Suite 810
Coral Gables, FL. 33134 (USA
+52 222 2319969
fcastejon@lenard.tech
Ankunft

LENARD Diseño web: Infoactiva't.
Aviso legal | Política de privacidad | Política de cookies
  • START
  • Wer sind wir
  • PRODUKTE
    • Gewebe
      • Europa Katalog
      • Amerika Katalog
    • Produkte ECO
    • Zutaten
    • STRICKWAREN
  • Normativ
  • NACHHALTIGKEIT
  • Vídeos
  • Nachrichten
    • Messen
    • Neue Produkte
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Wishlist
  • Compare
  • Login / Register
Start typing to see products you are looking for.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!